Online Magazin

5 Beschäftigungen für den Stau – so hat die Langeweile keine Chance
Kategorie: Autonews | 17.09.2021 17:34 von


Niemand von uns steckt gerne im Stau, aber es gibt Dinge, die sich nun mal nicht immer vermeiden lassen. Es ist daher sinnvoll, das Beste aus der Situation zu machen und damit Ihnen das gelingt, haben wir 5 tolle Beschäftigungen für den Stau zusammengetragen – lassen Sie der Langeweile keine Chance! Wetten auf die Staudauer Jedes Jahr gibt es in Deutschland Hunderttausende von Staus und 2018 konnte die Verkehrsstatistik des Statistischen Bundesamts im Schnitt 2000 Staus zählen. Das ist eine ganze Menge, aber wie lange ein Stau dauert, lässt sich schwer vorhersagen, denn diesbezüglich gibt es ganz unterschiedliche Zahlen. Das macht es umso spannender, auf die Staudauer zu wetten – egal ob nun um das Recht oder einen realen Einsatz. Spielen im Online Casino Wer Wetten abschließe [weiterlesen]

Auto oder Scooter kaufen
Kategorie: Autonews | 09.09.2021 21:46 von


Der Kauf eines neuen Autos ist ein großes Projekt. Bis du den Kaufvertrag PKW in der Tasche hast, kann einige Zeit vergehen. Wichtig ist, dass du den Prozess nicht unnötig beschleunigst. Am Ende solltest du ein Auto haben, mit dem du zufrieden bist. Ein Auto, welches du zu schnell gekauft hast, kann möglicherweise nicht so funktionieren, wie du es dir vorgestellt hast. Daher solltest du lieber zweimal oder dreimal einen Kauf überdenken. Darüber hinaus darfst du nicht vergessen, dass der Kauf eines neuen Autos viel Geld kostet. Wenn du das Auto nicht bei einem Händler, sondern privat gekauft hast, wirst du es nicht mehr umtauschen können. Manche Menschen kaufen sich einen Scooter von der italienischen Marke Vespa. So ein Kauf ist sicherlich eine gute Entscheidung. Du kommst schnell in de [weiterlesen]

Die Formel 1 im Jahre 2022 - ein Ausblick
Kategorie: Motorsport News | 08.09.2021 21:09 von


Die Formel 1 ist die Königsklasse des Motorsports und auch in diesem Jahr werden den Fans tolle Rennen und spannende Kämpfe um die Positionen geboten. Mit reichlich Vorfreude wird jedoch bereits auf das Jahr 2022 vorausgeblickt, denn in dieser Rennserie warten zahlreiche Veränderungen auf die Beteiligten und Beobachter. Das Reglement ändert sich Obgleich die Fans rund um den Globus weiterhin sehr viel Freude mit der Königsklasse des Motorsports haben, wird es dennoch im Jahr 2022 zu einigen Regeländerungen kommen. Durch die neu eingeführten Regeln sollen wichtige Ziele erreicht werden, denn Inhaber Liberty Media möchte vor allen Dingen das Feld näher zusammenbringen und somit auch den kleineren Teams größere Erfolgschancen verleihen. Außerdem sollen einige Probleme angegangen werden, [weiterlesen]

Der Kaufvertrag beim Autokauf
Kategorie: Autonews | 30.08.2021 13:32 von


Das Auto ist für vielen Menschen immer noch das hauptsächliche Verkehrsmittel und ermöglicht Mobilität und Freiheit zugleich. Aus diesem Grund ist auch der Fahrzeugmarkt sehr groß. Nicht nur Händler kaufen und verkaufen täglich unzählige Fahrzeuge, im privaten Bereich werden ebenfalls Autos gekauft und verkauft. Dabei entstehen nicht selten Unstimmigkeiten, wenn das gebraucht gekaufte Fahrzeug Mängel aufweist, die erst nach dem Abschluss des Geschäfts entdeckt werden. Streitigkeiten landen teilweise sogar vor den Gerichten. Entscheidend ist dann, welche Vereinbarungen zwischen den Parteien getroffen wurden. Dabei erhält der Kaufvertrag eine zentrale Rolle. Folgend wird Ihnen erläutert, auf welche Punkte Sie im Kaufvertrag achten müssen. Zunächst sind im Kaufvertrag selbstverständlich d [weiterlesen]

Wichtiger als von 0 auf 100, von 100 auf 0, das Bremssystem
Kategorie: Autonews | 26.08.2021 15:56 von


Kein anderes Verschleißteil hat in einem Fahrzeug eine wichtigere Bedeutung und Aufgabe als die Bremse. Je nach Baujahr eines Autos umfasst ein Bremssystem viele Bauteile, die perfekt zusammenarbeiten müssen, um ein Auto sicher und schnell zum Stillstand zu bringen. Bremsscheiben unterscheiden sich in Größe und Innenbelüftung, können aber zusätzlich gelocht oder mit Schlitzen versehen sein, um noch mehr Gripp beim Bremsen zu erreichen. Bremsbeläge finden ihren Unterschied in ihrer Materialzusammensetzung, zu 65% enthalten sie Metallanteile wie Eisen, Kupfer und Messing, werden aber je nach Hersteller und Belastung noch mit Antimon-, Molybdän- und Zinksulfide versehen, sowie Graphit und Siliziumkarbid. Zusätzlich können Fasern aus Glas, Gummi und auch Karbon enthalten sein. Bremsbeläge [weiterlesen]

B196: Mit dem Autoführerschein Motorrad fahren
Kategorie: Autonews | 31.07.2021 16:55 von


Wer in Deutschland unter die Biker gehen möchte, muss dafür nicht zwingend einen eigenen Führerschein machen. Unter bestimmten Umständen erlaubt der Gesetzgeber die Ausfahrt mit dem Zweirad, auch wenn der Fahrer nur im Besitz eines Autoführerscheins ist. Das Zauberwort lautet in diesem Fall B196. Doch was steckt genau hinter dieser Abkürzung? Was ist B196? Bei B196 handelt es sich um eine sogenannte Schlüsselziffer, mit der der bestehende Führerschein der Klasse B (Autoführerschein) auf Wunsch erweitert werden kann. Für Autofahrer ist das eine sehr einfache und kostengünstige Möglichkeit, Motorräder der Klasse A1 zu fahren. Dabei handelt es sich um Leichtkrafträder bis 125 cm³. Welche Maßnahmen sind für den Eintrag der Erweiterung B196 erforderlich? Die gute Nachricht zuerst: Fü [weiterlesen]

Moderne Technologien für Autos
Kategorie: Autonews | 28.07.2021 13:07 von


Wie kam es zur Evolution der modernen Automobiltechnologie? Allen voran natürlich der Keyless Go Schutz, der Name ist mittlerweile Programm und gehört zu den besten System welches Ihr Auto schützen Die Entwicklung der modernen Automobiltechnologie dauerte viele Jahre. Im Laufe der Zeit entwickelt sich die Technologie ständig weiter, sodass sich auch die moderne Automobiltechnologie weiterentwickeln konnte. Das erste Auto wurde 1886 produziert, und dann kam 1908 das Modell T auf den Markt. 1922 ersetzte die elektronische Zündung den Anlasser, aber innovative Forscher beschlossen, bis 1949 die Schlüsselzündung bei Serienfahrzeugen zu verwenden. Autofeuerzeuge wurden erstmals 1921 in Autos verwendet. Das Radio in Autos wurde erstmals 1930 verwendet. Die Servolenkung erschien erstmals 19 [weiterlesen]

Steinschlag: Wichtig Tipps
Kategorie: Autonews | 26.07.2021 09:54 von


Schnell ist es passiert, dass ein kleiner Stein auf der Straße für einen hohen Schaden sorgt. Nicht umsonst ist der Steinschlag unter Autofahrern so gefürchtet, denn er ist die häufigste Ursache, warum der Fachmann an den Glasschaden ranmuss. Ein Blick auf die Versicherungswirtschaft unterstreicht dieses. Der GDV, der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, gibt an, dass fast drei von vier Kaskoschäden auf den Glasbruch zurückzuführen sind. Insofern stellt sich die Frage für den Betroffenen: Was ist zu tun, wenn die Windschutzscheibe durch einen Stein beschädigt wurde? Wer bezahlt? Zuerst einmal ist es wichtig, einen Fachmann zur Überprüfung des Schadens zu kontaktieren. Denn gerade bei einem Steinschlag kann ein Verzögern dazu führen, das sich die Stelle, an der die Sch [weiterlesen]

Wann sich ein Auto Leasing lohnt
Kategorie: Autonews | 12.07.2021 19:32 von


Das Auto Leasing ist für viele Menschen eine ernsthafte Alternative zum Fahrzeugkauf. Warum ist das so? Lies weiter um die wichtigsten Gründe für ein Auto Leasing zu erfahren: Planungssicherheit durch feste Monatsraten Durch den Abschluss eines Leasingvertrages werden monatliche Raten vereinbart. Dadurch kann der Leasingnehmer seine Ausgaben besser kalkulieren. Die vereinbarte Monatsrate bleibt unabhängig von der finanziellen Situation gleich. Dies ist besonders für Unternehmen sehr praktisch, da die Planungssicherheit steigt. Größere Flexibilität durch Laufzeiten Abhängig von de persönlichen Bedürfnissen und Ansprüchen kann ein Leasingvertrag über längere Laufzeiten abgeschlossen werden. Dabei ist eine Mietdauer von 12 Monaten genauso möglich wie ein Vertrag von 60 Monaten. [weiterlesen]

Micro-Scooter und E-Scooter im Trend
Kategorie: News | 06.07.2021 12:00 von


Wenn sich die ersten Sonnenstrahlen auf dem Himmel zeigen, dann sieht man auch die eleganten Micro-Scooter auf den Straßen herumrollen. Sie gelten als umweltfreundlich, effizient in der Nutzung und bieten ihren Besitzern auch zahlreiche weitere Vorteile. Zudem sind sie im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln sehr günstig in der Anschaffung. Moderne E-Scooter gelten als praktische Alternative zum Micro-Scooter. Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Größe und Schnelligkeit. Daran gebunden sind auch rechtliche Bedingungen, auf die wir später noch näher eingehen werden. E-Scooter lassen sich aber genauso wie ihre Pendants leicht zusammenklappen. Dadurch steigert sich der Mobilitätsgrad beträchtlich, wenn Sie zum Beispiel eine Reise in Kombination mit der U-Bahn oder dem Bus planen. Dank de [weiterlesen]

Das sollte bei einem Autokauf beachtet werden
Kategorie: Autonews | 16.06.2021 19:50 von


In nahezu jedem deutschen Haushalt ist ein Auto zu finden. Nicht immer handelt es sich dabei um einen Neuwagen. Diese sind in der Regel sehr teuer und lassen sich nicht immer finanzieren. Es gibt aber sehr viele Angebote im Gebrauchtwagen Bereich. Das Geschäft mit gebrauchten Autos ist aber mit Vorsicht zu genießen. Bei einem Händler kann eigentlich nicht viel schieflaufen. Hier gibt es neben einer Garantie auch jeder Zeit einen Ansprechpartner. Anders sieht das aus, wenn ein Auto zwischen privaten Leuten verkauft wird. Hier hat man keine Möglichkeit der Rückgabe und kauft das Auto in der Regel so wie man es gesehen hat. Daher gibt es einiges zu beachten. Tipps rund um den privaten Kauf von einem Auto Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ein Auto privat zu erwerben. Internetplattf [weiterlesen]

13 Jahre MotorScene
Kategorie: MotorScene News | 15.06.2021 18:33 von


Vor 13 Jahren am 15.06.2008 startete die markenoffene Community MotorScene. Viele schöne Jahre in der Tuningscene liegen hinter dieser Seite. Und auch wenn die Coronapandemie den Nachschub an Fotos von Tuningtreffen, Tuningmessen und Motorsportveranstaltungen verhindert, seid Ihr hier, bei Facebook und auch Instagram weiterhin treu geblieben und habt die Kanäle mit Eurer Aktivität am Leben erhalten, vielen Dank dafür! Hoffe 2022 kann MotorScene Euch wieder mit tollen Treffenfotos versorgen und man sieht sich wieder auf vielen Events! [weiterlesen]

Geld verdienen mit Autos – Von Carsharing bis Autowerbung
Kategorie: Autonews | 06.06.2021 16:34 von


Autos haben in der heutigen Zeit eine besondere Bedeutung. Sie tragen dazu bei, dass wir flexibel sind und jeden gewünschten Ort erreichen können. So wichtig ein Auto auch ist, so schwer ist es in manchen Städten eines zu besitzen. Denn die Verkehrssituation ist meist sehr überlastet. Zu viele Autos auf den Straßen machen es kaum möglich einen Parkplatz im Umkreis des eigenen Wohnhauses zu finden. Wer nicht über einen Privatparkplatz oder eine Garage verfügt, hat das große Probleme. Da der Stellenwert des Autos immer stärker wächst, kommt die Frage auf, ob Sie mit Ihrem Fahrzeug Geld verdienen können. Nicht, indem Sie es verkaufen, sondern indem Sie verschiedene Dienstleistungen anbieten. Welche das sein können, erfahren Sie im Folgenden. Geld verdienen mit Carsharing Carsharing biet [weiterlesen]

Werkstattsuche - Tipps für ideale Unterstützung
Kategorie: Autonews | 01.06.2021 22:14 von


Fahrer eines Oldtimers können ein Lied davon singen - ohne die passende Werkstatt an der Seite geht es nicht. Gleiches gilt aber auch für die Fahrer moderner Fahrzeuge, bei denen Wartungs- und Reparaturbedarf besteht. Doch wie ist zu Beginn ein geeigneter Betrieb zu finden? Die wichtigsten Tipps rund um die Suche wollen wir hier in diesem Artikel genauer unter die Lupe nehmen. So steht einem guten Verhältnis von Preis und Leistung nichts mehr im Wege. Freie Werkstatt oder Vertragswerkstatt? Es gibt unterschiedliche Faktoren, die bei der Suche nach der passenden Werkstatt ausschlaggebend sind. Wie seriös ist der Betrieb als Geschäftspartner? Wie viel Zeit muss für eine durchschnittliche Reparatur oder eine Wartung veranschlagt werden? Und wie hoch sind am Ende des Tages die Kosten? Sp [weiterlesen]

Motorschaden – die häufigsten Ursachen und wie Sie einen Motorschaden vorbeugen
Kategorie: Autonews | 17.05.2021 11:54 von


Ein Motorschaden stellt für viele ein großes finanzielles Problem dar und ist im besten Fall nur ärgerlich. Die damit verbundenen hohen Kosten kommen oft unerwartet und das Fehlen der eigenen Mobilität erschwert zudem die Situation. In dieser Stresssituation lassen sich schnell Fehlentscheidungen treffen, welche zu hohen Kosten führen können. Erkundigen Sie sich also möglichst im Voraus, wie im Fall eines Motorschadens vorgegangen werden sollte. Ebenso sollte sich über die Vorbeugung eines Schadens informiert werden, um dieser Kostenfalle zu entgehen. Im Folgenden wird auf die Aspekte und Möglichkeiten bei einem Motorschaden eingegangen und zudem die besten Vorbeugungsmaßnahmen erläutert. Ursachen Bedienungsfehler: Die meisten Motorschäden entstehen durch die falsche Bedienung [weiterlesen]

Tipps für den Gebrauchtwagenkauf
Kategorie: Autonews | 04.05.2021 22:18 von


Wenn Sie sich kein neues Auto kaufen wollen bzw. aus finanziellen Gründen können, dann fällt die Wahl in der Regel auch einen Gebrauchtwagen. Aufgrund des Alters des Wagens birgt ein solcher Autoankauf in der Praxis meist ein erhebliches Risiko in sich. Wir wollen in diesem Artikel Tipps für den Gebrauchtwagenkauf vermitteln. Sie sollen trotz eines erheblichen Alters eines Gebrauchtwagens eine TOP-Qualität erwerben können. Sie müssen sich der Sachlage bewusst sein, dass Sie keinen Neuwagen erwerben können. Der Preisabschlag gegenüber einem Neuwagen findet seine Möglichkeit. Dennoch können die Unterschiede gravierend sein. Insbesondere in Fällen, wo Sie keine neue TÜV-Zulassung mehr erhalten, könnte sich der Kauf eines Gebrauchtwagens als Falle erweisen. Die Reparaturen können in solchen Fä [weiterlesen]

Kurzzeitkennzeichen - Richtig und günstig einsetzen
Kategorie: Autonews | 22.04.2021 15:30 von


Für Autofahrer gibt es immer wieder Situationen, in denen sich der Rückgriff auf ein Kurzzeitkennzeichen lohnt. Wer bislang keine Erfahrung mit dieser Form der Zulassung gemacht hat, stößt jedoch zunächst auf viele Fragen. Die wichtigsten Punkte, die es zu klären gilt, wollen wir hier in diesem Artikel unter die Lupe nehmen. Wann kommt das Kurzzeitkennzeichen zum Einsatz Es gibt unterschiedliche Konstellationen, in denen der Rückgriff auf ein Kurzzeitkennzeichen sehr sinnvoll erscheint. Ganz besonders gilt dies für mögliche Überführungsfahrten. Wer heute auf der Suche nach einem geeigneten Wagen ist, sucht diesen nicht zwingend im näheren geographischen Umfeld. Besonders das Preisgefälle, dass allein innerhalb Deutschlands beobachtet werden kann, rechtfertigt in vielen Fällen eine et [weiterlesen]

Computer-unterstütztes Industrie-Design im KFZ-Bereich
Kategorie: Autonews | 14.04.2021 17:17 von


Im Industriedesign hat es in den letzten Jahren starke Veränderungen gegeben. Vor allem Deutschland gilt als Vorreiter in diesem Sektor. Dies ist eindeutig erkennbar. Vor allem ist beim Industriedesign Hamburg ein Vorreiter und kann mit zahlreichen Erneuerungen und Applikationen punkten. Der Trend geht eindeutig in Richtung des computergestützten Designs im Automobilbau. Grundsätzlich muss an dieser Stelle ein historischer Kontext hergestellt werden, um die Sachlage verstehen zu können. Wer etwas weiter zurück in die Vergangenheit sieht, der kann den Trend zur Automatisierung beim Industrie-Design nicht erkennen. Der Trend zur Automatisierung hat erst vor wenigen Jahren begonnen. Natürlich konnten die ersten Veränderungen bereits früher festgestellt werden. Sämtliche Arten von Design-Typ [weiterlesen]

Was versteht man unter einer UVV Prüfung?
Kategorie: Autonews | 17.03.2021 16:19 von


Die UVV Prüfung sorgt dafür, dass gewerbliche Fahrzeuge sicher sind. Darunter versteht man die regelmäßige Überprüfung der Fahrzeugtechnik. Auch die Ausstattung der Fahrzeuge wird überprüft. Diese Maßnahmen dienen dazu die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Dies gilt insbesondere für beruflich genutzte Autos. Diese werden oft genutzt und besitzen daher eine höhere Kilometerleistung. Fahrzeuge, die von Unternehmen verwendet werden, sind von Verschleiß betroffen. Sie müssen daher öfters überprüft werden. Das sehen die Betriebssicherheitsverordnung und die Unfallverhütungsvorschriften vor. Die Überprüfung besteht ausfolgenden Elementen: - Sichtprüfung - Wirkungsprüfung - Funktionsprüfung. Die UVV Prüfung für PKW liefert bei Erfolg einen UVV Aufkleber, der an der B-Säule angeb [weiterlesen]

Für die Aftermarkt-Teile RIDEX REMAN wird die Produktlinie von RIDEX eingeführt
Kategorie: Autonews | 16.03.2021 19:15 von


Der große Fahrzeughersteller RIDEX präsentierte 2020 die RIDEX REMAN Untermarke. In den vier Jahren von dem Bestehen erweiterte die Firma das Sortiment um 19.500 Artikel. Es werden ebenfalls hochwertige und wiederaufbereitete Fahrzeugteile von bekannten Marken angeboten. Diese sind 30% preiswerter als Neuteile und sie haben dabei die gleichen Merkmale. Wie eine Wiederaufbereitung der Teile funktioniert Es sind 122 verschiedene wiederaufbereitete Teile in dem Katalog von RIDEX REMAN. Hierzu gehören Kraftstoffinjektoren, sowie deren Einspritzdüsen, bzw. – ventile, Motor Auflad Systeme, sowie Einspritzpumpen – vor allem Turbolader, sowie Kompressoren. Wiederaufbereitet werden die Teile in einer hochmodernen Fabrik in Europa. Sämtliche Wiederaufbereitung Schritte, sowie -prozesse werden [weiterlesen]