Online Magazin

Tipps für den Gebrauchtwagenkauf
Kategorie: Autonews | 04.05.2021 22:18 von


Wenn Sie sich kein neues Auto kaufen wollen bzw. aus finanziellen Gründen können, dann fällt die Wahl in der Regel auch einen Gebrauchtwagen. Aufgrund des Alters des Wagens birgt ein solcher Autoankauf in der Praxis meist ein erhebliches Risiko in sich. Wir wollen in diesem Artikel Tipps für den Gebrauchtwagenkauf vermitteln. Sie sollen trotz eines erheblichen Alters eines Gebrauchtwagens eine TOP-Qualität erwerben können. Sie müssen sich der Sachlage bewusst sein, dass Sie keinen Neuwagen erwerben können. Der Preisabschlag gegenüber einem Neuwagen findet seine Möglichkeit. Dennoch können die Unterschiede gravierend sein. Insbesondere in Fällen, wo Sie keine neue TÜV-Zulassung mehr erhalten, könnte sich der Kauf eines Gebrauchtwagens als Falle erweisen. Die Reparaturen können in solchen Fä [weiterlesen]

Kurzzeitkennzeichen - Richtig und günstig einsetzen
Kategorie: Autonews | 22.04.2021 15:30 von


Für Autofahrer gibt es immer wieder Situationen, in denen sich der Rückgriff auf ein Kurzzeitkennzeichen lohnt. Wer bislang keine Erfahrung mit dieser Form der Zulassung gemacht hat, stößt jedoch zunächst auf viele Fragen. Die wichtigsten Punkte, die es zu klären gilt, wollen wir hier in diesem Artikel unter die Lupe nehmen. Wann kommt das Kurzzeitkennzeichen zum Einsatz Es gibt unterschiedliche Konstellationen, in denen der Rückgriff auf ein Kurzzeitkennzeichen sehr sinnvoll erscheint. Ganz besonders gilt dies für mögliche Überführungsfahrten. Wer heute auf der Suche nach einem geeigneten Wagen ist, sucht diesen nicht zwingend im näheren geographischen Umfeld. Besonders das Preisgefälle, dass allein innerhalb Deutschlands beobachtet werden kann, rechtfertigt in vielen Fällen eine et [weiterlesen]

Computer-unterstütztes Industrie-Design im KFZ-Bereich
Kategorie: Autonews | 14.04.2021 17:17 von


Im Industriedesign hat es in den letzten Jahren starke Veränderungen gegeben. Vor allem Deutschland gilt als Vorreiter in diesem Sektor. Dies ist eindeutig erkennbar. Vor allem ist beim Industriedesign Hamburg ein Vorreiter und kann mit zahlreichen Erneuerungen und Applikationen punkten. Der Trend geht eindeutig in Richtung des computergestützten Designs im Automobilbau. Grundsätzlich muss an dieser Stelle ein historischer Kontext hergestellt werden, um die Sachlage verstehen zu können. Wer etwas weiter zurück in die Vergangenheit sieht, der kann den Trend zur Automatisierung beim Industrie-Design nicht erkennen. Der Trend zur Automatisierung hat erst vor wenigen Jahren begonnen. Natürlich konnten die ersten Veränderungen bereits früher festgestellt werden. Sämtliche Arten von Design-Typ [weiterlesen]

Was versteht man unter einer UVV Prüfung?
Kategorie: Autonews | 17.03.2021 16:19 von


Die UVV Prüfung sorgt dafür, dass gewerbliche Fahrzeuge sicher sind. Darunter versteht man die regelmäßige Überprüfung der Fahrzeugtechnik. Auch die Ausstattung der Fahrzeuge wird überprüft. Diese Maßnahmen dienen dazu die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Dies gilt insbesondere für beruflich genutzte Autos. Diese werden oft genutzt und besitzen daher eine höhere Kilometerleistung. Fahrzeuge, die von Unternehmen verwendet werden, sind von Verschleiß betroffen. Sie müssen daher öfters überprüft werden. Das sehen die Betriebssicherheitsverordnung und die Unfallverhütungsvorschriften vor. Die Überprüfung besteht ausfolgenden Elementen: - Sichtprüfung - Wirkungsprüfung - Funktionsprüfung. Die UVV Prüfung für PKW liefert bei Erfolg einen UVV Aufkleber, der an der B-Säule angeb [weiterlesen]

Für die Aftermarkt-Teile RIDEX REMAN wird die Produktlinie von RIDEX eingeführt
Kategorie: Autonews | 16.03.2021 19:15 von


Der große Fahrzeughersteller RIDEX präsentierte 2020 die RIDEX REMAN Untermarke. In den vier Jahren von dem Bestehen erweiterte die Firma das Sortiment um 19.500 Artikel. Es werden ebenfalls hochwertige und wiederaufbereitete Fahrzeugteile von bekannten Marken angeboten. Diese sind 30% preiswerter als Neuteile und sie haben dabei die gleichen Merkmale. Wie eine Wiederaufbereitung der Teile funktioniert Es sind 122 verschiedene wiederaufbereitete Teile in dem Katalog von RIDEX REMAN. Hierzu gehören Kraftstoffinjektoren, sowie deren Einspritzdüsen, bzw. – ventile, Motor Auflad Systeme, sowie Einspritzpumpen – vor allem Turbolader, sowie Kompressoren. Wiederaufbereitet werden die Teile in einer hochmodernen Fabrik in Europa. Sämtliche Wiederaufbereitung Schritte, sowie -prozesse werden [weiterlesen]

Nützliche Helfer: Android Apps, die das Autofahren einfacher machen
Kategorie: Autonews | 18.02.2021 15:10 von


Um das Beste aus der aktuellen Technologiestufe herauszuholen, braucht es die Schnittstelle, die Applikationen bieten. Mit der Integration im Auto lässt sich so dann auch während einer Fahrt auf die favorisierten Songs, Podcasts oder die Navigation zugreifen. Ohne dass dabei die Aufmerksamkeit vom Straßenverkehr abgelegt wird. Dank Google Assistant ist das heute kein Problem mehr. Unterhaltung für die Autofahrt Trotz der hohen Kosten für ein Smartphone scheint es häufig nicht mehr für eine ordentliche Halterung oder gar die Technik zu reichen, freihändig auf das Android-System zuzugreifen. Dabei kann die Integration der mobilen Zukunft in das Fahrzeug so einfach sein. Schließlich soll auf langen Autofahrten oder dem täglichen Arbeitsweg sicher mit der Technik gearbeitet werden. Das bei [weiterlesen]

Wozu werden Radlager verwendet?
Kategorie: Autonews | 30.01.2021 19:10 von


Die Radlager sind Teile des Fahrwerks, die für einen reibungslosen Ablauf und Drehbewegungen der Achsen sorgen und sind die Verbindungen zwischen drehender Achse und Fahrzeug. Ohne die Radlager würde die Achse nicht rollen und würde eine Reibung verursachen. Die Radlager werden meistens direkt in die Radnabe gepresst, damit sie sich nicht lösen können und einen Schaden verursachen. Die Radlager bestehen aus einem Innenring, einem Außenring und Rollen, auch Rollkörper und Kugeln. Ein Satz Radlager kann zusätzlich über andere Bauteile verfügen wie beispielsweise einer Verschlusskappe, damit das Schmiermittel nicht ausläuft, einem Käfig, der die Kugel an Ort und Stelle hält. Diese Bauteile bestehen meisten aus sehr hartem Stahl, da sie hohe Belastungen standhalten müssen. Woran erkennt [weiterlesen]

Das Auto günstig reparieren – so gelingt es die Kosten für die Autoreparatur deutlich zu senken!
Kategorie: Autonews | 27.12.2020 18:27 von


Gelegentliche Reparaturen am Fahrzeug sind unvermeidbar. Dabei muss der Schaden nicht einmal zwingend durch einen Unfall entstanden sein. Auch der Verschleiß von wichtigen Autoteilen erfordert den Austausch von KFZ-Teilen und Reparaturaufträgen. Dies betrifft Neuwagen und Gebrauchtwagen gleichermaßen. Dabei reagieren die meisten Autofahrer ziemlich geschockt, wenn sie bei einem Werkstattbesuch den Kostenvoranschlag vom Werkstattmeister in den Händen halten. Schon eine kaputte Plastikverankerung des Scheibenwischers kann zu einer sehr kostspieligen Angelegenheit werden. Denn muss das komplette Wischgestänge inklusive Wischmotor ausgewechselt werden, können Kosten von bis zu 400 Euro entstehen. Auch ein defekter Fensterheber kann gleich mehrere Hundert Euro für den Reparaturauftrag kosten. S [weiterlesen]

Mobile Zukunft
Kategorie: Autonews | 22.12.2020 19:36 von


Mobilität ist in der modernen Gesellschaft immer mehr von entscheidender Bedeutung. Konventionelle Fortbewegung wird aber auf Dauer zum Infarkt des Planeten führen. Viele Konzepte treten neben einander auf: wie eine Renaissance des Fahrradfahrens, Sharing- und Leihmodelle für Zweiräder und Autos oder Alternativen zum klassischen Taxi wie Uber. Elektromobilität vereint die Bequemlichkeit auch traditioneller Transportmöglichkeiten und die Entlastung der unmittelbaren Umwelt von Abgasen und Lärm. Elektroroller haben in den letzten Jahren zwar die Großstädte erobert, sind aber wegen ihrer geringen Lebensdauer, Problemen bei der Batterieentsorgung und sogar als Verursacher von Bränden in die Kritik geraten. Anders sieht es da, mit Elektroautos aus, die sich nach wie vor steigender Beliebtheit e [weiterlesen]

4 kuriose Optionen um sich den Traum vom eigenen Sportwagen zu erfüllen
Kategorie: Autonews | 16.12.2020 22:05 von


Viele Menschen träumen von einem Sportwagen, aber sich diesen Traum zu erfüllen, ist leider alles andere als einfach. Die Kosten für Lamborghini, Maserati und Co. sind schließlich nicht ganz ohne. Wer den Traum trotzdem nicht aufgeben möchte, kann das tun und vielleicht klappt es ja mit einer dieser 4 kuriosen Optionen, den Traum zu realisieren. Im Online Casino einen Jackpot knacken Glücksspiel ist zugegebenermaßen nichts, worauf Sie sich verlassen können. Allerdings ist es nun einmal so, dass theoretisch die Chance besteht, einen Jackpot zu knacken. Unter anderem bei progressiven Slots würde die Summe im besten Fall sogar für einen Sportwagen reichen. Außerdem können Sie in einem Online Casino mit einem Casino Bonus Ihre Chancen verbessern, wodurch es eventuell tatsächlich mit dem [weiterlesen]

Tipps für einen effektiven Werbeauftritt im Bereich Motor und Mobilität
Kategorie: News | 14.12.2020 20:34 von


Auto und Mobilität sind Themen, die immer Saison haben und auch in der aktuellen Zeit verlagern sich hier viele Themen in das Internet. Gerade Anbieter für Motorteile und Zubehör, aber auch Veranstalter und Werkstätten sind auf der Suche nach Kunden. Dabei kommt es in erster Linie darauf an, einen möglichst effektiven Auftritt im Internet vorweisen zu können. Das eigene Unternehmen optimal darstellen Die Konkurrenz im Bereich von Auto und Motorrad ist groß. Es gibt zahlreiche Anbieter auf dem Markt, die versuchen, einen Fuß in die Tür zu bekommen. Ganz so einfach ist das nicht. Hier heißt es, aktiv sein und sich neue Ideen überlegen. Der Imagefilm als essenzieller Bestandteil gewinnt dabei immer mehr an Bedeutung. Er macht es möglich, innerhalb von zwei Minuten einen ersten Eindruck [weiterlesen]

Gebrauchte KFZ-Teile: Schrott & Schätze unterscheiden
Kategorie: Autonews | 14.11.2020 19:07 von


Gebrauchte KFZ-Teile sind für viele Schrauber eine günstige Alternative zu neuen Ersatzteilen. Wir erklären, worauf Tuner & Tüftler achten sollten. Gebrauchte KFZ-Teile kaufen: So spart man richtig Ein gebrauchtes Auto kaufen und auf Vordermann bringen oder ein defektes Teil austauschen: Ersatzteile können bei Schraubern richtig zu Buche schlagen. Gebrauchte KFZ-Teile sind darum ein beliebter Weg, etwas Geld zu sparen und auch bei Oldtimer-Liebhabern natürlich Thema. Wenn man jedoch nicht in der Lage ist, gute Qualität von Schrott zu unterscheiden, zahlt man meist doppelt. In den großen KFZ-Werkstätten wird zu hochpreisigen neuen Herstellerteilen gegriffen, in einige Werkstätten kann man aber auch selbst Ersatzteile mitbringen, die dann eingebaut werden. Egal ob man selbst schraubt ode [weiterlesen]

New Mobility auf dem Vormarsch – diese Konzepte sollten Sie kennen
Kategorie: Autonews | 05.11.2020 19:28 von


Im Bereich der Mobilität kommen immer wieder neue Begriffe auf, die in Zusammenhang mit dem digitalen Wandel stehen. Es geht schon lange nicht mehr nur um das neueste Auto oder das trendigste Motorrad, denn der sogenannten New Mobility gehört die Zukunft. Angesichts der Vorteile, welche die damit verbundenen Technologien mit sich bringen, ist das wenig verwunderlich. Allerdings wissen die meisten Menschen gar nicht so recht, was es mit New Mobility auf sich hat. Aus diesem Grund wollen wir in diesem Artikel drei der wichtigsten Konzepte näher beleuchten. Carsharing Das Carsharing gehört zu den beliebtesten Konzepten der New Mobility. Im Endeffekt geht es dabei darum, dass sich Personen kurzzeitig ein oder mehrere Fahrzeuge teilen. Auf diese Weise können Sie auf ein eigenes Auto verzich [weiterlesen]

Ratgeber: Hebebühne – So finden Sie das richtige Modell
Kategorie: Autonews | 03.11.2020 19:23 von


Wer über genügend Platz in seiner Hobby-Werkstatt verfügt, hat sicherlich schon des Öfteren über die Anschaffung einer eigenen Hebebühne für die Garage nachgedacht. Auch im Forum ist dies ein oft diskutiertes Thema. Vor einigen Jahren war es den professionellen Werkstätten vorbehalten mithilfe von Hebebühnen Fahrzeug anzuheben. Zu dieser Zeit hatten einige Garagenbesitzer noch die Grube im Einsatz, welche Wartungsarbeiten und Reparaturen am Fahrzeugboden zuließ. Geht es jedoch an die Räder, Reifen, Bremsanlage oder Fahrwerksteile war weiterhin der Einsatz eines Wagenhebers notwendig. Seit einiger Zeit gibt es jedoch einige Hersteller am Markt, die Hebebühnen zu Preisen anbieten, welche die Anschaffung auch für die Garagen von privaten Schraubern ermöglicht. Gerade der Einsatz von Schere [weiterlesen]

5 Tipps, um Ihren Motor zu schonen
Kategorie: Autonews | 02.11.2020 22:25 von


Wer seinen Motor pflegt, der wird schnell merken das sich die Lebensdauer um einiges Verlängern wird. Dies spart nicht nur Nerven, sondern vor allem auch Geld. Denn eine Reparatur am Motor selbst kann schnell mal vierstellig werden. Doch hierfür gibt es eine Lösung, um dies zu verhindern, Motorschonendes fahren. Wenn Sie die fünf Tipps im folgenden Artikel beachten, sorgen sie für eine Langlebigkeit ihres Motors und sparen somit eine Menge Zeit, Nerven sowie auch natürlich Geld! Tipp 1: Motor warm fahren Ein Motorstart im kalten Winter kann dem Motor schon einmal einiges kosten, daher ist es wichtig den Motor nach solch einem Kaltstart vernünftig Warm zu fahren. Dies bedeutet vor allem langsam und in niedrigen Drehzahlen. Hier spricht man nicht von einer langsamen Geschwindigkeit, sond [weiterlesen]

Ratgeber: Autounfall – so handeln Sie richtig bei einem Totalschaden!
Kategorie: Autonews | 15.10.2020 18:10 von


Einmal nicht aufgepasst, die Handbremse nach dem Parken nicht festgezogen und das Auto rollt ungehindert in eine Mauer. Noch schlimmer trifft es Fahrzeugbesitzer nach einer Brandstiftung und eines folgenschweren Verkehrsunfall. Die Rede ist von einem Totalschaden. Im besten Fall gibt es bei einem Totalschaden keine Verletzten. Dabei reagieren die meisten Autobesitzer geschockt, wenn das eigene Fahrzeug nach einem Unfall oder sonstigen Einflüssen nur noch ein Haufen Schrott ist. In Deutschland gibt es jeden Tag mehr als 7.000 Verkehrsunfälle, bei denen fast jedes fünfte Auto einen wirtschaftlichen Totalschaden zu Grunde liegt. Für die meisten Fahrzeugbesitzer ist ein Unfall mit Totalschaden nicht nur ein finanzielles Fiasko, sondern auch ein sehr traumatisches Erlebnis. Hat man sich erst ei [weiterlesen]

Formel 1: Alle Teams unterschreiben das neue Concorde Abkommen
Kategorie: Motorsport News | 13.10.2020 00:27 von


Da zum Ende der Formel 1-Saison der aktuelle Vertrag ausläuft, der Sport, Technik und Finanzen der Rennsportserie regelt, war auch während der coronabedingten Pause des Rennsportzirkus viel über die Königsklasse des Motorsports spekuliert worden. Aufgrund der absehbaren finanziellen Einbußen wurde viel über einen möglichen Ausstieg einiger Teams aus der Formel 1 und Regeländerungen und Sparmaßnahmen spekuliert worden. Wegen der Regeländerungen hat es wohl auch so lange gedauert, bis das Concorde Agreement unter Dach und Fach war. Es gilt von 2021 bis 2025. 1981 wurde das erste Mal das Concorde Agreement geschlossen. Es ist nach der Zentrale der FIA, die am Place de la Concorde liegt, benannt und regelt besonders die kommerziellen Aspekte der Formel 1. In dem Papier ist genau festgehalte [weiterlesen]

Welche KFZ-Versicherung passt zu mir?
Kategorie: Autonews | 03.10.2020 14:21 von


Die Wahl der KFZ-Versicherung scheint beim Anblick verschiedener Tarife und Angebote etwas schwierig. Soll es lieber ein hoher Leistungsumfang mit der Vollkaskoversicherung sein oder reicht vielleicht auch nur der Haftpflicht-Schutz? Je nach Fahrzeugmodell und persönlicher Situation muss entschieden werden, um unnötig hohe Kosten zu vermeiden. Dabei sollte zunächst der Unterschied zwischen den Versicherungsarten bekannt sein. Wann kann man seine KFZ-Versicherung kündigen? Jede KFZ-Versicherung kann zum Ablauf des Versicherungsjahres gekündigt werden. Dieses fällt meist identisch auf das Kalenderjahr. Geht man nun von einer Kündigungsfrist von einem Monat aus, bleibt der 30. November als Stichtag übrig. Spätestens dann muss die schriftliche Kündigung bei der Versicherung vorliegen [weiterlesen]

Gebrauchtwagen bezahlen - Tipps für mehr Sicherheit
Kategorie: Autonews | 15.09.2020 18:46 von


Selbst der Kauf eines Gebrauchtwagens zählt zu den größten Anschaffungen, die im Alltag getätigt werden. Umso wichtiger ist es, sich selbst um die nötige Sicherheit zu kümmern. Unerfahrene Käufer gehen dabei oft unnötige Risiken ein, die leicht zu vermeiden gewesen wären. Worauf also bei Kauf und Bezahlung des nächsten Autos unbedingt zu achten ist, klären wir hier in diesem Beitrag. Keine Überweisungen im Voraus Gerade der Markt der Gebrauchtwagen ist nicht frei von Betrügern. Umso wichtiger ist es, einigen Prinzipien der Sicherheit zu folgen. Per se sollte das geforderte Geld erst dann aus der Hand gegeben werden, wenn das Auto probegefahren und übergeben werden kann. Ansonsten besteht noch immer ein Restrisiko, es mit einem der schwarzen Schafe der Branche zu tun zu haben. Beso [weiterlesen]

Was Elektroauto-Fahrer beachten sollten
Kategorie: Autonews | 26.08.2020 00:26 von


Das Interesse an der privaten Elektromobilität wächst beständig. Auf den Straßen Deutschlands sind längst mehr als drei Millionen E-Autos unterwegs – Tendenz steigend. Neben der Möglichkeit, auf verschiedene Carsharing-Portale mit elektrischen Automobilen zurückzugreifen, sind selbst die ersten Fahrschulen dazu übergegangen, Prüfungen im E-Auto zu ermöglichen. Bei so viel Verständnis für den klimafreundlichen Trend fragt sich nur noch, was bei der Nutzung eines Elektromobils zu bedenken ist! Wir haben uns nach effektiven Tipps umgesehen und sie für unsere Leser aufbereitet. Unsicherer als Verbrenner? Es besteht kein Zweifel mehr: Die Zukunft des Straßenverkehrs ist elektrisch.. Das Thema Umwelt ist relevanter denn je und wird sich nachhaltig auf unseren Umgang mit Automobilen auswirk [weiterlesen]