Community
Forum
Galerien
Videos
Showroom
Gruppen
Clubs
Termine
Voting
Links
Teilemarkt
Magazin

Mit dem Wohnmobil nach Tschechien: So kommen Sie sicher und entspannt im Urlaub an


Mit dem Wohnmobil nach Tschechien: So kommen Sie sicher und entspannt im Urlaub an

23.06.2025 22:04 von Nachricht MotorScene (42)
Tschechien ist ein echter Geheimtipp. Vor allem Camping-Fans kommen hier voll und ganz auf ihre Kosten. Vom Böhmerwald bis in die Landeshauptstadt Prag gibt es einiges zu entdecken. Wer mit dem Camper unterwegs ist, entscheidet sich zeitgleich auch für jede Menge Freiheit auf vier Rädern. Doch damit die langen Fahrten selbst zur Auszeit werden
Vorbereitung ist alles.

Warum gerade Tschechien?
Zugegeben, Tschechien gilt nicht gerade als DAS Urlaubsland schlechthin. Dennoch hat das deutsche Nachbarland durchaus seinen Reiz. Nicht nur die Preise beim Shoppen sind relativ günstig. Tschechien überzeugt auch mit der geballten Ladung Natur und Kultur. Da das Land von den meisten Teilen Deutschlands aus in wenigen Stunden erreichbar ist, sollten Sie der Tschechischen Republik durchaus mal einen Besuch abstatten. Vor allem bei Camping-Fans ist Tschechien aber schon lange heiß begehrt. Stellplätze mitten in der Natur gibt es hier zur Genüge und gut ausgestattete Campingplätze mit allem Drum und Dran kosten nur einen Bruchteil der gewohnten Ausgaben in anderen Urlaubsländern. Hinzu kommt noch die vielfältige Natur. Besonders die Region rund um den Böhmerwald ist Tschechiens Herzstück.

Sicher durch die Tschechische Republik
Andere Länder, andere Sitten. Dies bezieht sich nicht nur auf die Kultur, sondern auch auf die Verkehrsregeln. Trotz der Nähe zu Deutschland herrschen hier andere Besonderheiten. Wer lange Strecken im Land zurücklegt, sollte sich daher mit den Verkehrsregeln vertraut machen. In Tschechien herrscht Mautpflicht. Sprich, für die Benutzung der Autobahnen ist eine Vignette erforderlich. Wer ohne entsprechende Vignette unterwegs ist, riskiert Bußgelder. Gleiches gilt natürlich für die Überschreitung von Tempolimits. Innerorts und auf Schnellstraßen sind die Temporegelungen mit denen in Deutschland zu vergleichen. Auf Autobahnen hingegen liegt die Höchstgeschwindigkeit bei 130 km/h. Aber Achtung: bei größeren Wohnmobilen gelten je nach Gewicht andere Besonderheiten. Besonders streng ist Tschechien bei der Promillegrenze. Im Land gibt es ein absolutes Alkoholverbot am Steuer. Die Promillegrenze liegt daher bei 0,0.

Die richtige Vorbereitung vor der Abfahrt
Camping-Reisen bedeuten vor allem eines: jede Menge Planung. Vom Gepäck bis hin zu den wichtigsten Campingutensilien muss an alles gedacht werden. Dabei sollte aber auch die Vorbereitung des Wohnmobils nicht zu kurz kommen. Ein technischer Rundum-Check ist unerlässlich.

- Bremsen,
- Lichtanlage,
- Reifendruck,
- Ölstand
- und Kühlflüssigkeit

sollten daher einer strengen Kontrolle unterzogen werden. Auch im „Wohnbereich“ sollten alle Funktionen durchgetestet werden. Dies gilt vor allem, wenn der Camper schon mehrere Monate am Stück nicht benutzt wurde. Wer auf Nummer sichergehen möchte, kann den Camper auch in der Werkstatt von den Experten durchchecken lassen. Vor allem bei älteren Modellen oder längeren Camping-Pausen ist dies sehr zu empfehlen.

Kommentare (0)