Community
Forum
Galerien
Videos
Showroom
Gruppen
Clubs
Termine
Voting
Links
Teilemarkt
Magazin

Forum: Opel

Thema: Schon wieder Probs mit meinem Keiler
1
Nachricht AndOne (33)

18.10.2009 13:12:
Hey Leute, ich hab vor einiger Zeit gefragt wie ich es schaffe das mein Keilriem nicht mehr quitscht. hab alle vorschläge beachtet und trotzdem wird es nicht besser. es ist ein neuer keiler und den tipp mit der kerze hab ich auch befolgt. schraube ist fest und der keiler gut gespannt. trotzdem wird es nicht besser. das ist ja eigentlich so simpel. deshalb weiß ich nicht mehr weiter ich hoffe einer hat ne idee für mich.
Nachricht Messiah (39)

18.10.2009 13:54 Zitieren
is das immer wenns feucht ist? Motorraumabdeckung unterm auto noch da? Riemenscheiben evtl mit Öl in berührung gekommen?
...Böröm-Pöm-Pöm... => www.team-wabaki.de
Nachricht AndOne (33)

18.10.2009 15:00 Zitieren
nicht nur wenns feucht ist. auch wenns kalt ist. is ja so nix besonderes. aber ich spann den neu und ne woche später wieder das gleiche prob. das kann ja nich sein. mit öl ist da nicht in berührung gekommen (zumindest ist nichts zu sehn) ne spritzwand is nich. also zumindest am keiler entlang nach unten ist nix. also wasser is auf jedenfall ein prob aber der quitscht auch wenns bissl kälter wird. ab ca. 13 grad fängt das an.
Nachricht BG85 (39)

18.10.2009 15:25 Zitieren
ist der spanner vieleicht nicht mehr in ordnung???
VW Diamont
Nachricht MotorScene (40)

18.10.2009 16:47 Zitieren
Der Begriff Keiler bezeichnet ein männliches Wildschwein In Zukunft auf die Überschrift achten, werde es dann mal editieren, mal wieder.
LG Andre
Nachricht BadHirsch (38)

18.10.2009 20:55 Zitieren
looooool ....das habbi au ers gedacht ,als ich das laß @überschrift .... schweineprobs :D haha
Ein BadHirsch braucht keine Signatur! :-)
Nachricht BG85 (39)

19.10.2009 02:30 Zitieren
BadHirsch schrieb am 18.10.2009, 20:55:46:
Zitat:
looooool ....das habbi au ers gedacht ,als ich das laß @überschrift .... schweineprobs :D haha
soll er es im stall sperren
VW Diamont
19.10.2009 09:35 Zitieren
da scheint sich die Schraube vom Lima-Spanner zu lösen, so dass die Lima nach vorn rutscht und der Keilriemen nicht mehr so gespannt ist, wie er soll... kauf Dir ne neue Schraube für den Lima-Spanner und ne neue Gummibuchse, in dieser wird die Schraube gelagert... Dann sollte es wieder funktionieren. Ansonsten ist die Lima Schrott...
Nachricht AndOne (33)

19.10.2009 10:51 Zitieren
"keiler" ist die abkürzung die man zumindest im roller-tuning bereich für keilriemen benutzt. ist meiner meinung nach ne normale abkürzung so wie "lima"
Nachricht BG85 (39)

19.10.2009 10:55 Zitieren
im roller tuning bereich heist er einfach nur riemen oder KR, weiß wie das ist, da ich da noch ein bißchen aktiv bin
VW Diamont
Nachricht AndOne (33)

19.10.2009 12:04 Zitieren
BG85 schrieb am 19.10.2009, 10:55:36:
Zitat:
im roller tuning bereich heist er einfach nur riemen oder KR, weiß wie das ist, da ich da noch ein bißchen aktiv bin
gibt natürlich mehrere verschiedene abkürzungen für verschiedene teile. für das ansaugsystem zB gibt es 4 verschieden in den foren wo ich aktiv war wurd halt "keiler" benutzt. aber ist ja jetzt auch egal. is schwachsinn darauf jetzt rum zu reiten hauptsache ist: meine Keilriemen problem ist immer noch da
Nachricht (n.a.)

19.10.2009 12:21 Zitieren
Versuch es mal mit kreide ;) also n bissl mit kreide an den keilriemen von innen, oder mit haarspray ;) hat bei mir auch geholfen
Nachricht AndOne (33)

19.10.2009 12:45 Zitieren
Chekker88 schrieb am 19.10.2009, 12:21:58:
Zitat:
Versuch es mal mit kreide ;) also n bissl mit kreide an den keilriemen von innen, oder mit haarspray ;) hat bei mir auch geholfen
das sind neue tips. die sinds ein versuch wert zusätzlich werd ich mir ne neue schraube besorgen. ich hoffe nicht das die lima ein knacks weg hat. das wäre doch sehr ärgerlich...


1
Dieses Thema wurde 1589 mal gelesen