Community
Forum
Galerien
Videos
Showroom
Gruppen
Clubs
Termine
Voting
Links
Teilemarkt
Magazin

Forum: Opel

Thema: motorhalter brechen ständig.....hilfe!!!
1
09.04.2009 01:35:
hey habe heute wieder mein veci angemeldet und bin ein wennig durch die gegend gefahren (etwas schneller). bis es mal wieder im motorraum geschäpert hat..... dieses mal ist mir der motorhalter links gebrochen 8das metal) wo bekomme ich die gebaucht weg oder eh für was für einen preis werden die gehandelt. und gibt es die auch als verstärkte ??? kann ja nicht sein das ich jetzt jeden monat neue hollen muss...
vorsicht bissig
Nachricht AstraLover (34)

09.04.2009 07:25 Zitieren
Da brauche man mal so ein paar daten. Serienmotor? Hubraum? baujahr?
Nachricht Deathack (39)

09.04.2009 07:42 Zitieren
AstraLover schrieb am 09.04.2009, 07:25:54:
Zitat:
Da brauche man mal so ein paar daten. Serienmotor? Hubraum? baujahr?
Titel Modell vectra Typ Limo 2000 16 v Baujahr 1991 Hubraum 2003 PS ca.220 aufgebauter 2,0 16v auf 2,3 16v motor Denke die Angaben von seinem Auto im Profil sollten reichen ;-)
Nachricht AstraLover (34)

09.04.2009 07:46 Zitieren
Gut zu wissen wäre jetzt noch was es für Motorhalter sind. Die originalen vom 2 Liter oder die vom 2,3er
09.04.2009 11:59 Zitieren
es sind die vom c20let und zusätzlich noch mit zwei streben verstärckt ... aber selbst das hält nicht ... ich bin schon überfragt ....... das ist jetzt schon der 6 motoren halter in einem jahr
vorsicht bissig
Nachricht AstraLover (34)

09.04.2009 12:06 Zitieren
wie sieht das denn aus mit den originalhaltern vom 2,3er? weil der wiegt ja doch mehr als der c20let
Nachricht Beany (44)

09.04.2009 12:17 Zitieren
Hy, es gibt keine originalen 2,3 16V Halter, da es den Motor so nicht gibt. Völkl Motorsport hatte mal einen 2,3er im Sortiment, das ist aber schon Jahre her. Ob es die Firma überhaupt noch gibt, weiß ich auch nicht. Wenn du die Halter vom LET hast, hast du eigentlich schon die stärksten die es für den 16V Rumpf gibt. Ist der Motor nachträglich in den Vectra gekommen oder war er serienmäßig schon drin. Ist zu ersehen, daß der Halter aufgrund von Verwindung gebrochen ist? Oder wurden die Halter vielleicht durch unsachgemäße Montage der Zusatzstreben geschwächt? Wo hast du die überhaupt verbaut? Poste doch mal ein paar Fotos vom Motorraum und von den Haltern. LG Beany
DIE Corsa-A Seite im Netz: www.Corsa-A.de
Nachricht Nozer (39)

09.04.2009 12:17 Zitieren
Die Motorlager mit Scheibenkleber schon vollgemacht? Damit da schonmal weniger Bewegung vorne rein kommt?
Nachricht Beany (44)

09.04.2009 12:19 Zitieren
Wenn der Motor weniger Bewegung hat, wirken sich die Kräfte noch stärker auf die Halter aus, sie würden meiner Meinung nach noch schneller brechen.
DIE Corsa-A Seite im Netz: www.Corsa-A.de
09.04.2009 12:25 Zitieren
der motor ist schon von anfangan drin ist ein orginaler 2000... die motor halte punkte sind die glauchen wie beim c20let c20 xe und c20ne .... auch die motorhalter sind die leben nur das die von c20xe und let verstärkt sind ^^ 2,3 16v ist aufgebort ( der block ansich ist der c20xe ) also die halterungen sind noch an den selben stellen
vorsicht bissig
Nachricht Nozer (39)

09.04.2009 13:22 Zitieren
Schon viele Wagen gesehen die mehr Leistung hatten auch die das extra gemacht haben. Die Bewegung wird ja incht komplett unterbunden ist nur nicht mehr so schlagartig und kräftig. Hab auch mal nen D Kadett gesehen der vom Motor zur domstrebe als Stütze noch nen kleinen Dämpfer hatte. Hier mal nen Bild wie die Motorhalter aussehen http://www.abload.de/img/img_0226mm4f.jpg
09.04.2009 18:25 Zitieren
ich glaube das mache ich auch mal ... hast du da sikafex genommen oder scheiben kleber ?
vorsicht bissig
Nachricht Nozer (39)

09.04.2009 21:11 Zitieren
Ich selber hab da noch nix gemacht, aber tut sich glaub ich nicht viel was du da von beidem nimmst. Kannst aber deine Erfahrungen damit dann ja auch hier posten, vllt. hilft es anderen ja dann auch weiter.
09.04.2009 21:40 Zitieren
jepp pobiere das mal sage dann auch bescheit ^^
vorsicht bissig
Nachricht BadHirsch (38)

10.04.2009 22:24 Zitieren
sanfter anfahren ,dann brechen die au nit imma ... die sollten eigentlich das aushalten .. aba ich mach mir um deine kupplung sorgen ...^^...
Ein BadHirsch braucht keine Signatur! :-)


1
Dieses Thema wurde 3188 mal gelesen